Identitätskarte
In der Ferienzeit werden vermehrt Ausweispapiere benötigt und Identitätskarten müssen erneuert werden. Es empfiehlt sich, das Verfalldatum frühzeitig zu kontrollieren und rechtzeitig für einen Ersatz zu sorgen. Eine Expressbehandlung verursacht lästige Umtriebe und Unkosten.
Ab dem 01.03.2010 können auf den Gemeinden nur noch Identitätskarten ausgestellt werden, für einen Pass oder ein Kombiangebot müssen sie mit dem Ausweiszentrum in Solothurn Kontakt aufnehmen.
Für Identitätskarten ist jeweils ein Foto nötig, welches nicht älter als ein Jahr sein darf.
Ab dem 01.01.2015 kann man sein Passfoto auch digital an die Gemeindeverwaltung übermitteln, sehen Sie hierzu den Link mit den Zulassungskriterien an. Gute Fotovorlagen sind für eine einwandfreie Bildwiedergabe auf der Identitätskarte unerlässlich. Weiter ist der alte Ausweis oder eine Verlustmeldung der Polizei mitzubringen. Die jeweiligen Anträge müssen ab dem 7. Lebensjahr eigenhändig unterschrieben werden. Bei Mündigkeit der Person muss der gesetzliche Vertreter (Mutter/Vater/Vormund) ebenfalls unterzeichnen. Es ist mit einer Lieferfrist von ca. einer Woche zu rechnen.
Kosten
ID Erwachsene | Fr. 70.00 inkl. Porto | Gültigkeit | 10 Jahre |
ID Kind (bis 18 Jahre) | Fr. 35.00 inkl. Porto | Gültigkeit | 5 Jahre |
Die Gebühren sind jeweils bei Antragstellung bar bei der Gemeindeverwaltung zu bezahlen. Eine Zahlung mit Kredit- oder Debitkarte (Visa, Maestro etc.) ist nicht möglich.
Reisepass
Die Beantragung eines neuen Passes 10 (biometrischer Pass) oder des Kombiangebotes (Pass & Identitätskarte) kann ab dem 01.03.2010 aufgrund Erhebung der biometrischen Daten nur noch über das Ausweiszentrum erfolgen. Die Passmodelle 03 und 06 können nicht mehr bestellt werden. Sie behalten jedoch ihre Gültigkeit bis zum Ende ihrer Laufzeit. Beachten Sie bitte auch dieses Dokument (Pass 1/Übergangsregelungen).
Seit dem 20.06.2011 können die biometrischen Daten für die Gemeinden der Bezirke Dorneck-Thierstein auch in den Passbüros von Basel oder Liestal aufgenommen werden, trotzdem müssen Sie zuerst mit dem Ausweiszentrum Solothurn Kontakt aufnehmen.
Weitere Informationen und Bestellung Pass und Kombi-Angebot: www.schweizerpass.ch